Die GREENROCK Salzwasser Batterie ist technisch gesehen ein Natrium-Ionen Akkumulator und basiert auf der Natrium-Ionen Batterietechnologie (englisch Sodium-Ion). Die Natrium-Ionen Batterietechnologie wurde ziemlich zeitgleich zur Lithium-Ionen Batterietechnologie erfunden. Innerhalb der Natrium-Ionen Technologie gibt es verschiedene Ausprägungsarten, die von GREENROCK verwendete Technologie ist die wässrige Natrium-Ionen Technologie, mit einem wässrigen Elektrolyten, bestehend aus Natriumsulfat (Glaubersalz) und Wasser (H2O). Dieser Form der Natrium-Ionen Batterietechnologie ist weder brennbar noch entflammbar.
Die perfekte Batterietechnologie gibt es nicht, es kommt immer darauf an für welche Anwendung die Batterietechnologie eingesetzt wird. Untenstehend wird anhand der wesentlichen Attribute versucht die verschiedenen Batterietechnologien zu vergleichen. Es wurden für diesen Vergleich nur Batterietechnologien herangezogen, welche auch am Markt erhältlich sind. Die Natrium-Ionen – GREENROCK Salzwasser Batterietechnologie hat zwei Nachteile gegenüber anderen Batterietechnologien, diese sind Energiedichte (ca. doppelt so groß wie vergleichbare Lithium Batterien) und C-Rate (längere Be- und Entladezeiten), jedoch punktet die Natrium-Ionen Technologie in den Bereichen Sicherheit, Umweltverträglichkeit und im Bereich der Entladetiefe.