Vorteile der Fernwärme

Fernwärme ist eine sehr umweltfreundliche Form der Energieversorgung, die für Kunden gleichzeitig sicher und praktisch ist. Die Vorteile im Überblick:

Piktogramm Haus mit Wärme

Versorgungssicher & platzsparend

  • Geringer Platzbedarf, da Heizkessel, Brennstofflager, Öltanks und Kamin überflüssig sind
  • PWG liefert ganzjährig, zuverlässig und unkompliziert 
  • Beschaffung und Lagerung von Brennstoffen nicht notwendig
Piktogramm Geldbeutel

Wartungsarm & kostensparend

  • Keine Verbrennung in den eigenen vier Wänden - kein Schornsteinfeger notwendig
  • Keine Wartungsarbeiten des Heizkessels
  • Geringe Investitionen
Piktogramm Hand, die Weltkugel hebt

Ökologisch & nachhaltig

  • Hocheffiziente Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung 
  • Die Fernwärme ist eine sehr umweltfreundliche Form der Energieversorgung, da die Erzeugung zentral unter sehr strengen Auflagen der Behörden erfolgt (Emissionsschutz)

 

Wir erweitern Ihren bestehenden Fernwärmeanschluß mit einem zusätzlichen Wärmetauscher, dann können Sie mit Ihrer PV Anlage Ihr Warmwasser machen und die Heizung unterstützen. PTH mit EM Controll

Druckversion | Sitemap
© Markus Eichberger

Aktuelles

Ihr Energieversorger vor ORT Gemeindewerke Peissenberg 

 

 

 

Infos der ESB zum GEG2024

 

Das Gebäudeenergiegesetz.
Seit dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz oder auch Heizgesetz. Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie bereits mit Gas heizen, ändert sich für Sie nichts! Und die künftigen Anforderungen können Sie mit einer Gasheizung erfüllen. Ziel des GEG ist es, den Anteil erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung schrittweise zu erhöhen, bis im Jahr 2045 der gesamte Gebäudebestand klimaneutral heizt – z.B. durch den Einsatz von Biogas oder grünem Wasserstoff. Das GEG legt fest, wie die Gasversorgung nach und nach auf grüne Gase umgestellt werden soll. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Ihr Gastarif muss zu bestimmten Zeitpunkten einen Mindestanteil Biogas enthalten. Welche Vorgaben für Sie gelten, ist davon abhängig, wann Sie eine Gasheizung einbauen oder erneuern und was der kommunale Wärmeplan in Ihrer Gemeinde vorsieht

 

 

 

Aktuelle Förderungen 2025 BAFA Förderüberblick

Infos zu aktuellen Fördermöglichkeiten