ecoGas

Moderne modulierende Gas-Brennwertgeräte

Heizkomfort und Warmwasser für kleines Budget
Unsere ecoGAS Gas-Brennwertgeräte sind auf bewährten Komponenten aufgebaut und bieten höchste Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, lange Lebensdauer und maximalen Bedienkomfort für Ihr Zuhause. Der Wärmetauscher verfügt über 22 mm Kupferleitungen für hohe Wärmeleitfähigkeit und verhindert Kalkablagerungen. Die Trinkwarmwasserbereitung im Brennwertbetrieb ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von warmem Wasser, ideal für längere Duschzeiten. Unsere ecoGAS Geräte sind kostengünstig in der Anschaffung und sparsam im Betrieb.

Produkthighlights

  • Aluminium-Wärmetauscher mit integrierten Kupferrohrschlangen für Warmwasser und Heizungswasser
  • Keine besonderen Anforderungen an die Heizungswasseraufbereitung
  • Schnelle und effiziente Warmwasserversorgung
  • Sehr leiser Betrieb
  • Garantie 15 Jahre auf den Wärmetauscher
  • Geringes Gewicht für 1-Mann Montage
  • Kleine Abmessungen
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Integriertes Funkmodul für optionale App-Bedienung
  • Heizungsbedienung optional über Raumgerät oder App möglich
  • Steuerung über Internet optional mit heatapp! base (heatapp! ready) oder MHG mobil App möglich.
  • Optionale Ferndiagnose durch Fachhandwerker über das MHG Dashboard
  • Für Abgaskomponenten aller gängigen Hersteller zugelassen
  • Verbaute Markenkomponenten
  • Kann problemlos eine Wasserstoff-Beimischung im Gas verarbeiten (H2-Ready)
Druckversion | Sitemap
© Markus Eichberger

Aktuelles

Ihr Energieversorger vor ORT Gemeindewerke Peissenberg 

 

 

 

Infos der ESB zum GEG2024

 

Das Gebäudeenergiegesetz.
Seit dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz oder auch Heizgesetz. Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie bereits mit Gas heizen, ändert sich für Sie nichts! Und die künftigen Anforderungen können Sie mit einer Gasheizung erfüllen. Ziel des GEG ist es, den Anteil erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung schrittweise zu erhöhen, bis im Jahr 2045 der gesamte Gebäudebestand klimaneutral heizt – z.B. durch den Einsatz von Biogas oder grünem Wasserstoff. Das GEG legt fest, wie die Gasversorgung nach und nach auf grüne Gase umgestellt werden soll. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Ihr Gastarif muss zu bestimmten Zeitpunkten einen Mindestanteil Biogas enthalten. Welche Vorgaben für Sie gelten, ist davon abhängig, wann Sie eine Gasheizung einbauen oder erneuern und was der kommunale Wärmeplan in Ihrer Gemeinde vorsieht

 

 

 

Aktuelle Förderungen 2025 BAFA Förderüberblick

Infos zu aktuellen Fördermöglichkeiten