Pelletheizung

Pelletheizung - PICCO PELLETS

Ihre neue Pelletheizung bietet Ihnen technische Innovation, leichte Bedienbarkeit und rasches Startverhalten.

Kompakt in den Abmessungen, Ideal für den Altbau und Moderniesierung

Technische Daten:            PP 14,9          PP29
Gewicht mit Verkleidung   219 kg            240 kg
Höhe                                1020 mm        1020 mm
Breite                                600 mm          600 mm
Einbautiefe                       830 mm          830 mm
Rauchgasstutzen             130 mm          130 mm
Nennleistung                    4,5 - 14,9 kW  8,7 - 29 kW
Wirkungsgrad                   95,0 %            95,1 %
Wasserinhalt                     33 l                 42 l

PiccoPellet Info
Picco_Pellets Prospekt.pdf
PDF-Dokument [3.6 MB]

Beispiel für den Pelletlagerraum

Referenz Anlagen:

Einfamilienhaus mit Puffer, Solar und EMControll

Einfamilienhaus mit Sacksilo

Druckversion | Sitemap
© Markus Eichberger

Aktuelles

Ihr Energieversorger vor ORT Gemeindewerke Peissenberg 

 

 

 

Infos der ESB zum GEG2024

 

Das Gebäudeenergiegesetz.
Seit dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz oder auch Heizgesetz. Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie bereits mit Gas heizen, ändert sich für Sie nichts! Und die künftigen Anforderungen können Sie mit einer Gasheizung erfüllen. Ziel des GEG ist es, den Anteil erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung schrittweise zu erhöhen, bis im Jahr 2045 der gesamte Gebäudebestand klimaneutral heizt – z.B. durch den Einsatz von Biogas oder grünem Wasserstoff. Das GEG legt fest, wie die Gasversorgung nach und nach auf grüne Gase umgestellt werden soll. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Ihr Gastarif muss zu bestimmten Zeitpunkten einen Mindestanteil Biogas enthalten. Welche Vorgaben für Sie gelten, ist davon abhängig, wann Sie eine Gasheizung einbauen oder erneuern und was der kommunale Wärmeplan in Ihrer Gemeinde vorsieht

 

 

 

Aktuelle Förderungen 2025 BAFA Förderüberblick

Infos zu aktuellen Fördermöglichkeiten