Hartes Wasser führt zu verkalkten Rohrleitungen, häufigen Reparaturen und entsprechenden Kosten.
Umweltbewusste Hausbesitzer entscheiden sich bei hartem Wasser immer öfter für die ökologische Alternative zur klassischen Enthärtungsanlage.
Die BIOCAT Kalkschutzgeräte von WATERCryst schützen zuverlässig vor Kalksteinbildung, kostenintensiven Kalkschäden und überzeugen im direkten Vergleich mit geringen Betriebskosten, einfachem Handling und wenig Wartungsintervallen.
Ganz ohne die Zugabe von Salz, Chloriden oder Phosphaten können Sie sich auf den wirksamen und natürlichen Schutz der Trinkwasser-Installation verlassen.
Durch das Zusammenspiel der Wirkungen des vom GRANDER Wasserbelebungsgerätes angelegten Magnetfelds in Verbindung mit dem nach GRANDER aufbereiteten Wasserkern ist der Wasserbeleber in der Lage natürliche Impulse auf das Wasser zu übertragen, ohne selbst damit in Berührung zu kommen.
Dieser Effekt wurde in zwei Studien europäischer Universitäten anhand des Versuchsaufbaus mit GRANDER Doppelzylindern nachgewiesen, geprüft und bestätigt. So wird das Leitungswasser auf natürliche Weise stabilisiert und regeneriert.
Eine Erfindung, die um die Welt ging und heute vielfältig eingesetzt wird
Was viele nicht wissen: Wasser ist ein lebendiges System und als solcher besitzt es auch die Fähigkeit zur Regeneration. Der Grundgedanke des Verfahrens von Johann Grander besteht darin, die Wasserstruktur zu verbessern – dadurch wird die Selbstreinigungs- und Widerstandskraft des Wassers gestärkt und Stabilität im Wasser geschaffen.
Johann Granders Ziel war es, die Eigenschaften des belebten Wassers – mit all seinen positiven Wirkungen für Menschen, Tiere und Pflanzen – auf jedes Trinkwasser übertragbar zu machen. Zum Nutzen für all jene, die dieses Wasser trinken und in ihren Alltag einfließen lassen – im wahrsten Sinne des Wortes.
GRANDER-Wasserbelebungsgeräte arbeiten ohne Strom und ohne chemische Zusätze. Zudem sind die Geräte service- und wartungsfrei. Sie werden entweder direkt in die Wasserleitung eingebaut, beim Wasserhahn installiert oder direkt in die Becken und Behälter eingehängt.