eco WP Xm Hybrid Wärmepumpe

Die neue Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpe

Mit minimalem Invest maximal sparen
Die neue ecoWP Xm ist die ideale Lösung für alle, die eine bestehende ecoGAS, ecoGAS Pro oder ecoGAS ProX Gasheizung hybridisieren wollen – ganz egal, ob im Zuge von Sanierung oder Instandsetzung. Das Beste? Mit der Xm gehören hohe Gas-Rechnungen der Vergangenheit an – Ersparnisse von bis zu 80 % sind garantiert!

Kleiner Preis, große Wirkung
Die Xm ist der perfekte und vor allem kostengünstige Einstieg in die Welt nachhaltigen Heizens – wir
bieten eine State-of-the-Art Wärmepumpe zum kleinen Preis.

Unser Highlight: Kombiniert mit einem eeffizienten Gasbrennwertgerät amortisiert sich die Anschaffung
dank bis zu 80 % Gasersparnis in kürzester Zeit.

Das MHG Traumpaar
Wer heute schon an morgen denkt, plant sein neues Heizsystem nachhaltig.

Wie? Am besten mit der Kombination aus ecoWP Xm und ecoGAS/ecoGAS Pro/ecoGAS ProX.
So bekommen Sie ein leistungsstarkes Heizsystem mit dem besten aus beiden Welten.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Markus Eichberger

Aktuelles

Ihr Energieversorger vor ORT Gemeindewerke Peissenberg 

 

 

 

Infos der ESB zum GEG2024

 

Das Gebäudeenergiegesetz.
Seit dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz oder auch Heizgesetz. Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie bereits mit Gas heizen, ändert sich für Sie nichts! Und die künftigen Anforderungen können Sie mit einer Gasheizung erfüllen. Ziel des GEG ist es, den Anteil erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung schrittweise zu erhöhen, bis im Jahr 2045 der gesamte Gebäudebestand klimaneutral heizt – z.B. durch den Einsatz von Biogas oder grünem Wasserstoff. Das GEG legt fest, wie die Gasversorgung nach und nach auf grüne Gase umgestellt werden soll. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Ihr Gastarif muss zu bestimmten Zeitpunkten einen Mindestanteil Biogas enthalten. Welche Vorgaben für Sie gelten, ist davon abhängig, wann Sie eine Gasheizung einbauen oder erneuern und was der kommunale Wärmeplan in Ihrer Gemeinde vorsieht

 

 

 

Aktuelle Förderungen 2025 BAFA Förderüberblick

Infos zu aktuellen Fördermöglichkeiten